Besser Esser
gesunde Ernährung im Kinder- Jugendhaus Hallschlag
Ziel des Projektes "Besser Esser" ist es, dass Kinder aus dem Stadtteil lernen, was gesunde und ausgewogene Ernährung bedeutet und viele leichte Kochideen für ihren Alltag erlernen.Ebenfalls ist es wichtig, die Eltern mit "ins Boot" zu holen, das auch diese Wissen, was für eine gesunde Entwicklung förderlich ist. Das gemeinsame Essen soll als bindendes Element in den Familien Einzug finden.
Folgende Aktionen finden im Haus statt:
- Täglich steht Obst, Gemüse und Quark zur Verfügung. Ebenfalls werden selbst gepresste Säfte zu Saftschorlen gemischt.
- In der Kinderküche (freitags, 15:30 - 17:30 Uhr) wird gekocht und anschließend zusammen gegessen. Die Kinder lernen, wie sie selbstständig gesundes und nahrhaftes Essen kochen können.
- in der Backstube erlernen die Kinder das Backen von gesunden und leckeren Kuchen, Broten aber auch Pizza, Plätzchen etc. (immer donnerstags 16:00 - 17:30 Uhr)
- Im Medienzimmer erstellen die Kinder ein Kochbuch. Dieses wird mit den neuen Gerichten erweitert. Am Ende bekommt jedes Kind das Kochbuch mit den selbst erlernten Rezepten für zuhause.
- Im Garten wird ein Gewächshaus gebaut. Dieses wird von den Kindern gepflegt. Hierbei lernen die Kinder auch Varianten, was zu Hause im Garten, auf dem Balkon als auch in der Wohnung leicht gepflanzt und genutzt werden kann.
Kochkurs in den Pfingsferien
Durch das Projekt „BesserEsser“ konnte ein super Koch aus der Region für unseren Kochkurs gewonnen werden – Philipp Katz aus der „Traube“ in Herrenberg kochte zusammen mit den Kids. Die Abschlussveranstaltung war eine Pool-Party mit frischgegrillten Burgern im Jugendhaus-Sommercafé – ein absolutes Highlight. Philipp konnte den Kindern zeigen, dass Burger nicht immer ungesund sein müssen und mit frischen, saisonalen Zutaten noch viel besser schmecken.
Für die Kinder aus dem Stadtteil entstanden durch die gr0ßzügige Unterstüztung keine Kosten
Holunderblütensirup selbst gemacht
Wir sind begeistert, wie schnell und günstig man so etwas Leckeres wie Holunderblütensirup selbst herstellen kann!
Von der Ernte (die um ein Haar wortwörtlich ins Wasser gefallen wäre) bis zum Abfüllen in die kleinen Flaschen wurde alles von den Kindern des Kinder- und Jugendhauses Hallschlag selbst gemacht.
Weitere Projekte mit Unterstützung des deutschen Kinderhilfswerkes
vergangene Veranstaltungen und Events
Sommerfreizeiten 2016 und 2017
Das deutsche Kinderhilfswerk unterstützt unsere Sommerfreizeiten 2016 und 2017.